Wartung

Antrieb
Sämtliche Service-Arbeiten die Vor der Inbetriebnahme, während der Flugsaison und zum Einwintern wichtig sind.
​
-
Das Einlaufen und "Kennlernen" neuer Motoren auf dem Prüfstand und im Modell
-
Ventilspiel Einstellung nach Herstellerangabe
-
Frisch-Beölung des Ventiltriebs mit Temperatur- und druckstabilen Spezial-Öl​
-
Reinigung und Überholung von Vergaser
-
Überprüfung der Zündkerze und Einstellung des Elektrodenabstandes
-
Konservierung des Motors für die Überwinterung (Vermeidung von Korrosionsschäden)
-
Sichtprüfung der Ventile und Zylinderlaufbahn mittels Endoskop
-
Kontrolle des Tanksystems auf einwandfreie Funktion
-
Reinigung bzw. Austausch von Luft- und Kraftstoff-Filter
Akkus
Leistungsüberprüfung und Pflegeanwendungen für alle Lithium-, Nickel- und Blei-Säure Akkutypen
​
-
Optische Kontrolle und messtechnische Überprüfung der maximalen Leistungsfähigkeit
-
Einzelzellenüberprüfung eines Akkupacks
-
Einlagerung deiner Akkus inclusive Pflege-Ladungen in der Winterpause


Servo- und Ruderanlenkungen
Die störungsfreie Funktion sämtlicher Ruderanlenkungen ist für das Modell überlebenswichtig. Darum ist eine regelmäßige Kontrolle folgender Einrichtungen stehts zu kontrollieren.
​​
-
Überprüfung der Servo-Befestigungen
-
Kontrolle der Servokabel auf mech. Beschädigung
-
Prüfung der kompletten Anlenkung auf Freigängigkeit
-
Begutachtung von Einzel- und Gesamt-Spiel der Anlenkung
-
Kontrolle der Leichtgängigkeit und ggf. Beölung
-
Überprüfung der maximal notwendigen Ruderausschläge auf Endposition (Überlast!)
-
Messung der Strombelastung
Lass uns über dein Projekt sprechen!
Telefon
+43 677 61330990